diskutieren

diskutieren

* * *

dis|ku|tie|ren [dɪsku'ti:rən] <tr.; hat:
[in einer lebhaften Auseinandersetzung] seine Meinung über ein bestimmtes Thema austauschen:
eine Frage, einen Punkt ausführlich diskutieren; <auch itr.> sie diskutierten mit Freunden über Fragen der Kindererziehung.
Syn.: behandeln, besprechen, debattieren, disputieren, erörtern, reden über, sprechen über, zur Sprache bringen.

* * *

dis|ku|tie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hatlebhaft erörtern, Meinungen austauschen (über) ● eine Frage \diskutieren; über etwas \diskutieren [<lat. discutere „auseinanderschlagen, auflösen“]

* * *

dis|ku|tie|ren <sw. V.; hat [lat. discutere, eigtl. = zerschlagen, zerteilen, zerlegen]:
1.
a) in einem Gespräch, einer Diskussion (1 a) Ansichten, Meinungen austauschen:
stundenlang mit jmdm. über etw. d.;
b) um etw. eine Diskussion (1 b) führen, eine Auseinandersetzung haben:
ich will nicht mehr d.
2. reden, verhandeln, um zu einer Einigung, Übereinstimmung in einer bestimmten Sache zu kommen:
über das Angebot d.;
darüber lässt sich d.
3. in einer Diskussion (1 a) eingehend erörtern:
ein Thema, ein Problem d.

* * *

dis|ku|tie|ren <sw. V.; hat [lat. discutere, eigtl. = zerschlagen, zerteilen, zerlegen]: 1. a) in einem Gespräch, einer ↑Diskussion (1 a) Ansichten, Meinungen austauschen: Wir hatten etwa die gleichen Bücher gelesen und auf langen ... Spaziergängen ... stundenlang diskutiert (Leonhard, Revolution 156); sie diskutierten mit Freunden über Fragen der Kindererziehung; Künstler diskutieren über den Auftrag zu gesellschaftlichem und politischem Engagement (Woche, 14. 11. 1997, 42); b) um etw. eine ↑Diskussion (1 b) führen, eine Auseinandersetzung haben: Knopf steht gerade wieder vor dem Obelisken und lässt sich gehen. Ich schweige; ich will nicht mehr d. (Remarque, Obelisk 72). 2. reden, verhandeln, um zu einer Einigung, Übereinstimmung in einer bestimmten Sache zu kommen: über das Angebot d.; darüber lässt sich d.; Seit den Ausschreitungen deutscher Hooligans ... wird wieder heftig über schärfere Maßnahmen gegen solche Gewalttäter diskutiert (Woche, 3. 7. 1997, 8). 3. in einer ↑Diskussion (1 a) eingehend erörtern: ein Thema, eine Gesetzesvorlage, ein Problem d.; Fragen der Theologie ... werden leidenschaftlich diskutiert (Thielicke, Ich glaube 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • diskutieren — V. (Grundstufe) eine Diskussion mit jmdm. führen Synonyme: debattieren, disputieren (geh.) Beispiele: Er hat häufig mit seinen Freunden über Politik diskutiert. Worüber diskutieren sie so lange? …   Extremes Deutsch

  • Diskutieren — (lat.), erörtern, etwas besprechend erwägen, untersuchen, debattieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • diskutieren — Vsw std. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. discutere, eigentlich zerlegen , zu l. quatere (quassum) treiben, stoßen, schütten und l. dis . Abstraktum: Diskussion; Adjektiv der Möglichkeit: (in)diskutabel.    Ebenso nndl. discussiəren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • diskutieren — »erörtern, besprechen«: Das seit Anfang des 17. Jh.s gebräuchliche Verb ist – wohl über frz. discuter – aus lat. discutere (discussum) »zerschlagen, zerteilen, zerlegen« in dessen übertragener Bedeutung »eine zu erörternde Sache zerlegen, sie im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • diskutieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • debattieren • besprechen …   Deutsch Wörterbuch

  • diskutieren — diskutieren, diskutiert, diskutierte, hat diskutiert Wir haben lange mit den Kollegen diskutiert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • diskutieren — dis·ku·tie·ren; diskutierte, hat diskutiert; [Vi] 1 jemand diskutiert mit jemandem (über etwas (Akk)); <Personen> diskutieren (über etwas (Akk)) zwei oder mehrere Personen führen ein relativ langes Gespräch (eine ↑Diskussion (1)) über ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • diskutieren — 1. a) sich aussprechen, sich austauschen, debattieren; (bildungsspr.): disputieren; (landsch., sonst veraltet): diskurrieren. b) sich auseinandersetzen, debattieren, streiten; (bildungsspr.): disputieren; (ugs. abwertend): sich herumstreiten;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • diskutieren — dis|ku|tie|ren ; [über] etwas diskutieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • diskutieren — (lat. ▷ franz.) Meinungen austauschen, etwas mit anderen besprechen im Klassenrat diskutieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”